Nach dem Starten erscheint ein Fenster, welches die ID, den Fenstertitel und den Pfad zur Exe des aktuell fokusierten Prozesses anzeigt. Durch klicken auf den Pfad kann auch gleich ein Explorerfenster gestartet werden, welches den Ordner mit der exe anzeigt.
Es sind drei Buttons vorhanden, mit denen ein Prozess (nebst den Hotkeys) ebenfalls geschlossen, geschlossen und getötet oder sofort getötet werden kann.
Durch Minimieren verwandelt sich das Programm in ein Tray Icon.
Der aktive Prozess kann auf drei Arten getötet werden:
- [ALT]+[BACKSPACE]. Sendet ein close Signal an den Prozess, damit er sich regulär beenden kann (inklusive Speicherroutinen)
- [CTRL]+[ALT]+[BACKSPACE]. Dies ruft zuerst die selbe Funktion wie ohne shift auf, sollte der Prozess nach 5 Sekunden nicht regulär beendet worden sein, so wird er getötet (mit einer Waffe von hinten). Spass beiseite, sollte der Prozess jedoch auf eine Eingabe vom Benutzer warten, wird er nicht automatisch getötet. sondern der Benutzer muss hierfür eine Bestätigung geben. Siehe Screenshot.
- [SHIFT]+[CTRL]+[ALT]+[BACKSPACE] Tötet den aktiven prozess sofort. Muss zweimal betätigt werden!
Download
Source: https://github.com/AyrA/ProcessKiller
EXE (signiert): https://github.com/AyrA/ProcessKiller/tree/master/ProcKiller/bin/Release
Globaler Hotkey
Meine Implementation des globalen Hotkeys mit Erklärung findet sich bei den Snippets
Der Screenshot zeigt den Versuch Notepad++ zu beenden, wenn noch eine Eingabe erforderlich ist. Das kleine Fenster erlaubt es den Prozess mittels dem "Kill anyway" button sofort zu töten, oder mit "Leave running" in ruhe zu lassen. Wird der Prozess anderweitig beendet, verschwindet das Fenster von selbst.