Erstellen/Konfigurations-Manager... dann in der Tabelle in der Zeile deiner Anwendung bei Spalte Plattform in der Auswahlbox <Neu...> wählen, dann kannst du die Plattform (Itanium, x64, x86) auswählen.
Original von P!lle
Hallo,
ist es möglich das es bei der Express Version den Konfigurations-Manager nicht gibt?
Also soweit ich das in Erinnerung hab, gibt es ihn.
Oder probiers mal über den Solution-Explorer bei deinem Projekt doppelt auf Properties zu klicken. Dann müsste er auch kommen.
Hallo,
ich habe ein 64bit-Betriebssystem und möchte bei meinem Prog den "OleDbConnection(@"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=C:\blabla.mdb");"
nutzen.
Ich habe herausgefunden das "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" beim 64bit-BS nicht unterstützt wird. Und dann gelesen das man die Plattform des Progs ändern kann...
In diesem Fall solltest via Befehlszeile mit Csc kompilieren. (Am besten im Ausgabefenster die Ausgabe beim "Erstellen" anschauen, da steht der schon dran. Du musst bloß noch /platform:x86 anhängen. Und nicht vergessen vorher mit CD ins richtige Verzeichnis zu wechseln).
Original von ldr
In diesem Fall solltest via Befehlszeile mit Csc kompilieren. (Am besten im Ausgabefenster die Ausgabe beim "Erstellen" anschauen, da steht der schon dran. Du musst bloß noch /platform:x86 anhängen. Und nicht vergessen vorher mit CD ins richtige Verzeichnis zu wechseln).
Hallo,
könntest du dies bitte genauer erklären? (Beispielseite etc.?)
Drücke einfach auf F6 zum Erstellen. Nun wirst du im Ausgabefenster (Ausgabe anzeigen von: Erstellen) folgendes sehen (aus meinem Projekt einfach kopiert):
------ Erstellen gestartet: Projekt: CodeSloth, Konfiguration: Release Any CPU ------
ANFANG CSC-BEFEHL
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\Csc.exe /noconfig /nowarn:1701,1702 /errorreport:prompt /warn:4 /doc:bin\Release\CodeSloth.XML /define:TRACE /reference:C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.Data.dll /reference:C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.Deployment.dll /reference:C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.dll /reference:C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.Drawing.dll /reference:C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.Windows.Forms.dll /reference:C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\System.Xml.dll /debug:pdbonly /keyfile:Key.snk /optimize+ /out:[Name der Assembly] [Ressourcendateien, also: /resource:obj\Release\XXX.Resources] /target:winexe /warnaserror- [Einzelne CS-Dateien]
ENDE CSC-BEFEHL
[Warnungen des Compilers]
Kompilierung abgeschlossen -- 0 Fehler, X Warnungen
[Eventuell Satellitenassemblies (bei Lokalisierung)]
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\AL.exe /culture:[Kultur] /keyfile:Key.snk /out:[Name der Assembly]
/template:[Name der Hauptassembly]
/embed:obj\Release\XXX.Resources
========== Build: 1 erfolgreich oder aktuell, Fehler bei 0, 0 übersprungen ==========
Öffne eine Eingabeaufforderung. Wechsle via "cd Projektverzeichnis" zum Projektverzeichnis (das Verzeichnis das bin enthält). Kopiere den Befehl zwischen ANFANG CSC-BEFEHL und ENDE-CSC-BEFEHL und hänge hinten an "/platform:x86". Dann ausführen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ldr am .
Nein, du kannst leider nicht Debuggen, denn beim Debuggen wird nochmal kompiliert (das was du per Hand gemacht hast, macht eben VS, nur halt ohne /platform:x86).
Du musst die EXE manuell aufrufen.
Vllt. geht das bei SharpDevelop...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ldr am .
Original von webstarg Erstellen/Konfigurations-Manager... dann in der Tabelle in der Zeile deiner Anwendung bei Spalte Plattform in der Auswahlbox <Neu...> wählen, dann kannst du die Plattform (Itanium, x64, x86) auswählen.
Original von webstarg Erstellen/Konfigurations-Manager... dann in der Tabelle in der Zeile deiner Anwendung bei Spalte Plattform in der Auswahlbox <Neu...> wählen, dann kannst du die Plattform (Itanium, x64, x86) auswählen.