Hallo AceTecNic,
Zitat: |
Ich kann doch die Listbox direkt mit einer Datenbank verbinden? |
Ja ist möglich, aber auf lange Sicht nicht ganz ideal, da es eine direkte Kopplung von der UI (ListBox) zur DB ist. Besser wäre eigene Modell-Klassen zu erzeugen, die per einem Service geladen werden und diese Modell-Instanzen dann an das UI gebunden werden.
So hast du es später leichter, falls es Änderungen gibt. Zudem ist der Code so testbarer (Unit-Tests, etc.).
Wenns eine WPF Anwendung ist, so siehe
[Artikel] MVVM und DataBinding
Zitat: |
60 Positionen mit jeweils 3 Angaben habe |
Gut für so geringe Datenmengen ist SQL Server vllt. etwas überdimensioniert.
Da kannst du schon XML nehmen und per Deerialisierung in den Speicher laden um dort die Manipulationen vornehmen, dann per Serialisierung wieder ins Dateisystem schreiben.
Wegen FTP: beachte aber dass es bei diesem Vorgehen keinen (echten) Schutz vor Mehrbenutzerzugriffen / Races gibt. D.h. die Änderung die Benutzer A macht, können von Benutzer B leicht überschrieben werden. "Echte" DBs bieten hier Möglichkeiten an das handzuhaben.
Stellt das kein Problem dar, so nimm einfach XML.
mfG Gü