Hallo Marko,
ja Du hast recht, ich habe mich wieder sehr unpräzise ausgedrückt.
Ich möchte erreichen, dass der Editor im Windowskontextmenü erscheint, damit der Anwender die Möglichkeit hat, dieses Editor mit Textdateien zu verknüpfen.
Der Editor ist für blinde Menschen Bedienbar. Das bedeutet, die Vorlesesoftware, Screenreader genannt, kann die Programmoberfläche vorlesen, weil ich in der WPF-Eigenschaft Helptext Texte hinterlegt habe, welche die Programmoberfläche beschreiben.
Der Editor ist ohne Maus bedienbar, weil blinde Menschen keine Computermaus, sondern nur die Tastatur bedienen können.
Der Editor ist für Menschen mit einer Sehbehinderung gut bedienbar, weil das aktive Bedienelement eine gelbe Hintergrundfarbe bekommt, was Sehbehinderte Menschen gut sehen können.
Der Editor übernimmt Betriebssystemeinstellungen wie große Systemschriften(Ist für Sehbehinderte wichtig) und den hohen Farbkontrast(Das ist für Sehbehinderte und für Menschen mit einer Farbfehlsichtigkeit wichtig)
Im Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen § 12a Barrierefreie Informationstechnik
https://www.gesetze-im-internet.de/bgg/__12a.html werden staatliche Einrichtungen zur Barrierefreiheit bei Webseiten und Programme verpflichtet.
Ich konnte bei Microsoft noch keinen Link zu Barrierefreiheit bei WPF-Anwendungen finden, aber für Winforms gibt es diesen Link:
https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/...sed-application