Nur um noch einmal einen aktuellen Stand zu bringen. Aktuell arbeite ich an Version 1.2.4.
Was wird die Version bringen?
- derzeit fehlende Service-Clients werden vollständig implementiert
- Optimierungen für Verwendung der Klasse FritzDevice
Für die Klasse FritzDevice ändert sich folgendes:
- erhält Property für Credentials: Dient der Erzeugung der ServiceClients. Eine Konfiguration von Nutzername und Passwort pro ServiceClient entfällt damit. Auch die Ständige Übergabe der ConnectionSettings.
- neue Methode GetServiceClient<T> ohne Parameter: Erzeugt auf Basis der Einstellungen (Nutzername, Passwort, Basis URL) den gewünschten Service Client.
- GetServiceClient<T>(ConnectionSettings) wird als Obsolete gekennzeichnet. - In späteren Versionen (vermutlich 2.0) wird diese entfallen.
- Die Validierung ob ein Service durch die FritzBox überhaupt bereitgestellt wird entfällt.
- FritzDevice erhält eine Statische Methode zum Suchen nach FritzBoxen (verwendet intern den bereits vorhandenen DeviceLocator der damit in direkter Verwendung Obsolete wird und spätestens in Version 2.0 entfällt.
Sollte nun noch jemand die ein oder andere Änderung wünschen oder hat fehlende Methoden in den bestehenden Clients gefunden, bitte bescheid geben. Dann kann diese Änderung in der Version mit einfließen.
Hinweis: Die Erzeugung der ServiceClients durch manuelles erzeugen bleibt wie bisher. Wer also ganz ohne Verwendung von FritzDevice die Service Clients nutzt kann das auch weiterhin tun.